Ab 16. April 2023
AB 5. MÄRZ 2023
Ausstellung Dirk Rausch
Der Kunstverein Sulzbach-Saar zeigt in Kooperation mit der Stadt Sulzbach „Neue Arbeiten“ von Dirk Rausch. Herr Rausch ist Dozent und künstlerisch-gestalterischer Werkstattleiter der Druckwerkstatt der HBKsaar. Hier hat er selbst Freie Kunst studiert und mit Diplom abgeschlossen. Arbeitete Dirk Rausch bisher hauptsächlich mit dem druckgrafischen Medium des Siebdrucks, basieren seine künstlerischen Arbeiten aus jüngerer Zeit auf der analogen Technik des Aquarells, das mit Elementen aus Siebdruck und digitalen Drucktechniken kombiniert wird. Die Vernissage zu dieser spannenden Ausstellung ist am Freitag, 18. 11. 2022 um 18.30 Uhr in der Galerie der AULA.
Dauer der Ausstellung 18. 11. bis 11. 12. 2022, Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 16 bis 18 Uhr, Sonntag 14 bis 18 Uhr. AULA Kulturforum, Gärtnerstraße 12, 66280 Sulzbach http://www.kunstverein-sulzbach-saar.de
Am 29. Oktober werden die 16. Internationalen Glaskunsttage im und am AULA Kulturforum eröffnet. Bis einschl. 1. November 2022 präsintieren GlaskünstlerInnen ihre Werke. Der Eintritt ist wie immer frei.
Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 21. August 2022 öffnen sich um 17 Uhr die Türen der Galerie der AULA zur Vernissage der in Krefeld lebenden Fotografin und Malerin Renate Olbrich. Sie sind eingeladen! Seien Sie gespannt.
Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 31. Juli eröffnen wir die Ausstellung „le peintre venu du froid“ mit Werken von Yves Gravel.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns darauf am 3. Juli um 17 Uhr die Jahresausstellung unseres Vereins zu eröffnen. Es ist Tradition, dass bei dieser Ausstellung die Kreativen des Vereins ihre Werke einem größeren Publikum vorstellen. Besuchen SIE uns!
Sehr geehrte Damen und Herren, am 8. Mai eröffnen wir um 17 Uhr die Ausstellung des Künstlerehepaares Sabine und Hartmut Franke „Malerei zu vier Händen“. Das Besonderesind die gemeinsam gemalten Bilder auf einer Leinwand. Wir freuen uns auf IHREN Besuch!
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10. April eröffnen wir die Retrospektive des 2021 verstorbenen Künstlers Jürgen R. Edlinger. Dazu laden wir herzlich ein.
Am 6. Februar eröffnen wir in der Galerie der AULA die Ausstellung von Barbara Gehm und Johannes Becher
15. Internationale Sulzbacher Glaskunsttage
DIE KÜNSTLER
Freuen Sie sich auf „Wort und Musik“ im Festsaal der AULA
Am 22. August wurde die Ausstellung INTAGLIO eröffnet. Am 26. August fand der erste „After-Work-Stammtisch“ statt. Dieser findet auch wieder am 2. & 9. September statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Sonntag, 22. August 2021 eröffnen wir um 17 Uhr die Ausstellung „INTAGLIO“ von Jaeyun Moon. Wir freuen uns darauf SIE in der Galerie der AULA zu begrüßen. Natürlich müssen die Hygieneregeln eingehalten werden, auch die 3G-Regel. Aber wir schaffen das! Eine Neuerung gibt es dennoch: Jeden Donnerstag findet, wenn eine Ausstellung läuft ein After-Work-Abend statt. Von 17 bis 19.30 Uhr lockere Treffen mit kleinen Überraschungen.


Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr, dass wir die Jahresausstellung unserer „Kreativen“ durchführen können. Die letzten Monate waren für alle Kunstschaffenden nicht einfach… ABER wir gehen optimistisch ans Werk und hoffen das Beste! Am 27. 6. 2021 wird die Ausstellung in und an der AULA eröffnet. Einzelheiten und Infos finden Sie im Anschluss:
Sehr geehrte Damen und Herren, eigentlich sollte an dieser Stelle über kommende Ausstellungen und Aktivitäten informiert werden. Da aber wegen Corona momentan keine konkreten Planungen möglich sind, haben wir uns entschlossen, an dieser Stelle Künstler*innen zu zeigen, deren Werke nach der Pandemie in der AULA zu sehen sind. Freuen Sie sich schon jetzt darauf.
Beginnen wir mit ILARIA LOCATI. Die gebürtige Mailänderin lebt und arbeitet in Piacenza. An der Akademie der Künste „BRERA“ in Mailand hat sie das Studium der Bildhauerei mit Diplom abgeschlossen. In ihren Werken setzt sie sich oft mit der Natur auseinander und kombiniert Natürliche Materialien mit Metall, Ton und anderen Werkstoffen.
Für den 2. bis 23. Mai 2021 ist die Ausstellung des Ehepaares Franke – Köhl geplant. Wegen Corona wurde sie schon von 2020 auf 2021 verschoben. Momentan können wir noch nicht voraussehen, ob dieser neue Termin gehalten werden kann oder wieder wandern muss. Dennoch wollen wir Sie neugierig machen: Sabine Franke und Hartmut Köhl, „MALEREI ZU VIER HÄNDEN“. Wir treffen auf gemeinsam gemalte Bilder des Künstlerpaares. Es verschmelzen die unterschiedlichsten Stile zu neuen Einheiten. Gerade die Verbindung solcher Gegensätze macht den Reiz dieser gemeinsam „bespielten“ Gemälde aus.
Nach reiflichen Überlegungen und Gesprächen mit unserem Kooperationspartner der Stadt Sulzbach/Saar, haben wir beschlossen die diesjährigen Glaskunsttage abzusagen. Vor dem Hintergrund der stetig steigenden Corona-Infektionszahlen blieb uns letztendlich keine Wahl.




JAHRESAUSSTELLUNG 2020
Die erste Ausstellung in diesem Jahr wird die Jahresausstellung der „Kreativen“ des Vereins sein. Die Vernissage findet am 30. August statt. Vielleicht etwas anders als üblich, denn die Corona-Richtlinien müssen eingehalten werden. Dennoch versprechen wir eine kurzweilige Veranstaltung. Über den genauen Ablauf bekommen Sie noch Informationen. Die Ausstellung läuft bis 27. September. Am 26. & 27. September finden die „Tage der bildenden Kunst“ statt. An diesen beiden Tagen werden wir einen Workshop anbieten. Näheres erfahren Sie durch die Presse oder rufen Sie einfach an.
Hier ein kleiner Vorgeschmack mit Bildern unserer Mitglieder: Wida Taban-Amiri, Jörg Glawe, Inge Huwer, Dr. Alfred Weigerding, Helga Zinßmeister-Glawe, Rainer Rodin-Edlinger, Dr. Rudolf Kneip, Olga Krämer-Banas, Winfried Fuchs, Ursula Ziegler.
15. INTERNATIONALE SULZBACHER GLASKUNSTTAGE
Am 29. Oktober werden die 15. Internationalen Glaskunsttage eröffnet. Am 30. & 31. Oktober sowie am 1. November ist ab 10 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Die Größen der Glaskunst aus den europäischen Glashochburgen geben sich an diesen Tagen in Sulzbach ein Stelldichein. Wie jedes Jahr präsentieren die Künstler/Innen ihre neusten Kreationen und zeigen somit die riesige Bandbreite ihres Schaffens. Von traditioneller über moderne bis zu experimenteller Glaskunst. Im Außengelände können die Besucher den Glasbläsern über die Suchulter schauen. Für den Kunstverein und die Stadt Sulzbach ist es selbstverständlich , dass in „Corona-Zeiten“ alle Schutz- und Hygieneverordnungen eingehalten werden. Weitere Informationen folgen.
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunstvereins, da wir alle Aktivitäten auf 2021 verschieben mussten, nutzten wir die Zeit um in der Galerie zu arbeiten und sie zu verschönern. Unser zweiter Vorsitzender war voll in der Arbeit! Sehen Sie selbst:
…und hier eine Ausstellung, die momentan in der Galerie laufen würde, aber auf den19. 9. bis 10 10. 2021 aus aktuellem Anlass verschoben wurde.
KUNSTMARKT 2019