30 Jahre Künstlerinnengruppe Saar

Bis zum kommenden Sonntag, dem 9. August, ist in der Sulzbacher Galerie in der AULA die Ausstellung „30 Jahre Künstlerinnengruppe Saar“ zu sehen. Eine vielgestaltige Präsentation mit Werken von Künstlerinnen, die einen wesentlichen Teil zum Kunstschaffen unserer Region beitragen.

Gabriele Eickhoff

Gabriele Eickhoff

Der Kunstverein veranstaltet in Kooperation mit der Stadt mal wieder eine sehr interessante und vielgestaltige Ausstellung in der Galerie in der AULA. Neun saarländische Künstlerinnen präsentieren ihre Werke aus den unterschiedlichsten Bereichen und führen eindrucksvoll vor Augen, dass sie einen wesentlichen Teil zum Kunstschaffen in unserer Region beitragen.

Die Wurzeln der Künstlerinnengruppe Saar liegen im Jahr 1985. Zwölf saarländische Künstlerinnen folgten damals dem Aufruf der Politikerinnen Doris Pack und Monika Beck zu einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt. Alsbald schlossen sie sich zur Gruppe zusammen, um gemeinsam in Ateliers zu arbeiten, Ausstellungen durchzuführen, Projekte wie die Aktion „Saarabande“ zu realisieren und Grafikmappen zu editieren.

Eine Erfolgsgeschichte, die nun ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Die Frauen kommen aus verschiedenen Bereichen und präsentieren so auch in dieser Jubiläumsausstellung unverkennbar eigene künstlerische Positionen.

???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Inge Andler-Laurenz

Jolande Lischke-Pfister

Jolande Lischke-Pfister

Wie unterschiedlich sich Bildhauerinnen mit Raum und Körperlichkeit auseinandersetzen, zeigen Anne Haring und Inge Andler-Laurenz in Plastiken (beide) und Papierarbeiten (Haring). Einen ganz besonderen, freien Umgang mit den Schriften unterschiedlichster Kulturen führt uns Monika Schrickel in ästhetisch-zarten Zeichen auf frei hängenden Schriftbahnen vor Augen. Cloth Freichel-Baltes hingegen hat ihre abstrakten, in Mischtechniken gefertigten Bilder mitgebracht, deren kryptische Zeichen ein wenig Mystik ins Spiel bringen. Gabriele Eickhoff zeigt als Kartonschnitte ausgeführte reduzierte Landschaftsimpressionen, die in lichten Farben in den Raum schweben. Ein wenig konkreter wird es dann in Jolande Lischke-Pfisters Tuschzeichnungen, die während einer Islandreise mit flottem Strich und wässrigem Pinsel aufs Papier gebracht wurden.

Inge Schmitt-Strassner

Inge Schmitt-Strassner

Inge Schmitt-Strassner wiederum bedient sich der Natur auf vollkommen andere Weise: sie arbeitet mit selbstgeschöpften Papieren, die sie gerne einer rhythmischen Ordnung unterwirft. Last but not least sind zwei Fotografinnen mit dabei, die die abgelichtete Wirklichkeit auf ganz unterschiedliche Weise vergessen lassen. In den Fotografien von Monika Zorn erscheinen Architekturdetails in nahezu abstrakter, zweidimensionaler Weise, während Sabine Späders inszenierte Fotografien neue imaginäre Bildwelten erschaffen, die der Fantasie Flügel verleihen.

 

Monika Schrickel

Monika Schrickel

 

Anne Haring

Anne Haring

 

 

 

 

 

 

 

 

 

30 Jahre Künstlerinnengruppe Saar. Bis zum 9. August. Galerie in der AULA, Sulzbach, Gärtnerstr. 12. Mittwoch bis Freitag von 16 bis 18 Uhr, Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Die Vernissage ist am 19. Juli um 11 Uhr.