Jahresausstellung bis zum 23. Oktober

2. AULA-Skatturnier am 16. Oktober

Am Sonntag, dem 16. Oktober, öffnen sich die Türen der Sulzbacher AULA um 13 Uhr zum 2. AULA-Skatturnier. Der Kunstverein, der diese Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Sulzbach durchführt, lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein. Ohne telefonische Voranmeldung kann jeder, der das Startgeld in Höhe von 12 Euro zahlt, teilnehmen. Gespielt wird ab 14 Uhr nach den Regeln der allgemeinen Deutschen Skatordnung – insgesamt zweimal 48 Spiele in Dreier- oder Vierergruppen. Pro verlorenes Spiel ist ein Euro zu zahlen.

Der Kunstverein freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und hat für die ersten zehn Gewinner wieder interessante Preise zur Verfügung gestellt: 300, 200 und 100 Euro für die drei ersten Plätze sowie schöne Sachpreise für den 4. bis 10. Platz.

Als Sponsor konnte die Geschäftsleitung der Stadtwerke Sulzbach/Saar gewonnen werden.

Lesung im Rahmen der Jahresausstellung

Am Abend des 27. Septembers waren in der Sulzbacher AULA ausnahmsweise mal eher die Ohren als die Augen gefordert. Denn dort, wo noch bis zum 23. Oktober die Werke kunstschaffender Mitglieder des Sulzbacher Kunstvereins zu sehen sind, las Rainer Mundanjohl aus seinen Geschichten „Sellemols in St.Johann“. Das passte perfekt in den Rahmen, denn schließlich war der Neuweiler Autor schon bei der Gründung des Vereins im Jahr 2007 dabei.

dsc_0085An die 50 Besucher waren gekommen, um seinen Erlebnissen aus den 50-iger Jahren zu lauschen, von denen sie in den vergangenen Jahren schon einige Kostproben zu hören bekamen. Doch scheinbar waren Mundanjohls Kindheit und Jugend in St.Johann voller kurioser Ereignisse, so dass noch viel Neues zu erfahren war. So war von lustigen schulischen Begebenheiten mit dem Kunsterzieher Richard Eberle zu hören, von dem frühpubertären Besuch in einer Saarbrücker Bar, der mit einem gut gemeinten Wangenschmatzer endete und jugendliche Hoffnungen zerstörte. Aber auch von vielem mehr, was der feinsinnige Vorleser gekonnt vortrug. Mit seinem leisen Humor und vielen hintergründigen Pointen gelang es dem Vorstandsmitglied des Kunstvereins seine Zuhörer bei Aufmerksamkeit und guter Laune zu halten. Dazu trug natürlich auch die Mitwirkung der Chorgemeinschaft Concordia bei, bei der Mundanjohl seit Jahrzehnten als aktiver Sänger angehört. Die Sänger und Sängerinnen begeisterten mit mehreren virtuos vorgetragenen Liedern und trugen ihren Teil dazu dabei, dass dieser Abend zu einer runden Sache wurde, die den Protagonisten am Ende einen großen Applaus bescherte

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..